Er gilt als einer der besten Stunt­fahrer der Schweiz, seine unzäh­ligen Stunden auf dem Bike lassen sich auf Insta­gram oder TikTok nur ansatz­weise erahnen. Die über 139'000 Follower auf Insta­gram werden so zu Zeugen seines uner­schüt­ter­li­chen Kampf­geists, seiner Ausdauer und Ruhe. Ob bei Hitze, Regen oder Schnee, ob allein oder mit Tandem, ob Show oder Stunt Compe­ti­tion, wo sich Stunt­fahrer aus der ganzen Welt mitein­ander messen – er hat seine Maschinen im Griff und seine Whee­lies, Stop­pies und Co. sitzen perfekt. Viele Shows und Events hat er schon bestritten, sei dies in Frank­reich, Deutsch­land, Italien, Tsche­chien oder der Schweiz. Michi Egli alias Michi Stun­trider ist defi­nitiv ein Künstler auf zwei Rädern. Seine Stunts sind mehr als blosse Technik – sie sind Ausdruck von Hingabe und perfektem Timing. Er ist eine Mischung aus entschlos­senem Kämpfer und leiden­schaft­li­chem Künstler, der sich stets selbst heraus­for­dert. Und obwohl er immer an die Grenzen geht, bleibt er mit seinen Füssen fest am Boden und hat beispiels­weise auch keine Hemmungen, in den Sozialen Netz­werken seine miss­lun­genen Trai­nings­epi­soden zu zeigen. Aber ganz nach seinem Motto «fight for your dreams» sehen seine Tricks und Stunts am Ende eben doch einfach nur gross­artig und spie­lend leicht aus.

Wie kamst du zum Motor­rad­fahren? Was hat dich letzt­lich dazu inspi­riert, Stunt­fahrer zu werden?
Ange­fangen habe ich mit 16 Jahren, als ich mein erstes 50cc Bike gekauft habe. Tatsäch­lich haben mich einige Stunt­fahrer, die ich in YouTube-Videos gesehen habe, dazu inspi­riert. So hat das Ganze begonnen.

Hast du eine spezi­elle Ausbil­dung oder ein Trai­ning durchlaufen?
Es war eigent­lich fast alles eigenes Trai­ning. Mit der Zeit habe ich andere Stunt­fahrer kennen­ge­lernt – vor allem aus dem nahen Ausland – von denen ich einige Tricks lernen konnte, oder besser gesagt, weiterhin noch Sachen lerne.

Woher bekommst du deine Ideen für neue Tricks? Was treibt dich an? Wie entschei­dest du, was du auspro­bierst oder auch nicht? Wie gehst du an einen neuen Trick heran, wie berei­test du dich vor?
Die meisten neue Ideen oder Tricks sehe ich bei anderen Stunt­fah­rern aus aller Welt. Ich schaue mir jeweils das Video einige Male an, um zu sehen, worauf geachtet werden muss. Viele neue Tricks kann ich auch von meinen Kumpeln aus Frank­reich und Litauen lernen, beide haben bereits ein sehr hohes Niveau.

Wie sieht ein typi­scher Arbeitstag oder eine Trai­nings­woche für dich aus?
Ich arbeite Voll­zeit als Poly­me­cha­niker. Nach der Arbeit gehe ich im Sommer jeweils ein- bis zweimal pro Woche für etwa eine Stunde auf den Trai­nings­platz, um dort meine Stunts zu trai­nieren. Sams­tags bin ich meistens drei bis vier Stunden auf dem Platz oder an Events, an denen ich Shows fahren darf. Zudem gehe ich zwei- bis dreimal pro Woche nach der Arbeit ins Crossfit-Trai­ning, um auch körper­lich fit zu sein: Dort liegt der Fokus auf Ausdauer, Kraft, Körper­be­herr­schung wie auch Sprungkraft.

Wie gehst du mit Verlet­zungen oder Erschöp­fung um?
Stürze gibt es beim Trai­ning immer wieder mal, meisten aber ohne grosse Verlet­zungen. Bei Über­be­la­stungen redu­ziere ich jeweils das Trai­ning etwas, bis ich wieder voll­kommen fit bin.

In der Schweiz können die wenig­sten grossen Sportler und Künstler von ihrer Arbeit leben. Wie sieht das bei dir aus?
Genau. Bei mir ist das auch so, weshalb ich daneben immer noch 100 Prozent arbeite.

Was ist die grösste Heraus­for­de­rung, die du in deiner Karriere gemei­stert hast? Was war dein bisher grösster persön­li­cher Erfolg?
Ich denke, eine grosse Chall­enge ist es, immer die Moti­va­tion zu behalten, auch wenn man gerade nicht so grosse Fort­schritte macht. Zu den grössten Erfolgen zählen sicher­lich die Compe­ti­tion bei den Czech Stunt­days sowie die Show an der Swiss­moto 2020 und dem Moto­fe­stival 2023.

Wohin möch­test du dich beruf­lich entwickeln? Hast du Träume oder konkreten Ziele?
Mein Ziel im Sport Stun­tri­ding ist es, immer besser zu werden, immer die Freude und Moti­va­tion zu behalten, und weiterhin Shows und Compe­ti­tions auf der ganzen Welt zu fahren.

https://​www​.insta​gram​.com/​m​i​c​h​i​_​s​t​u​n​t​r​ider/

https://​www​.face​book​.com/​p​r​o​f​i​l​e​.​p​h​p​?​i​d​=​1​0​0​0​6​7​9​2​2​0​11597

https://​www​.youtube​.com/​c​h​a​n​n​e​l​/​U​C​-​B​U​5​H​Y​j​s​i​7​R​F​Z​m​H​w​E​o4iJw

https://​www​.tiktok​.com/​@​m​i​c​h​i​_​s​t​u​n​t​rider