Home /​FAQ
Nütz­li­ches zusammengefasst

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Fahre­rinnen und Fahrer mit Sozius, Seiten­wagen, Trikes oder anderen Gefährten, die eine Mitfahr­ge­le­gen­heit aufweisen, zahlen dann Eintritt, wenn sie an der Kasse nicht in Beglei­tung einer beein­träch­tigten Person sind. Mit Beglei­tung einer beein­träch­tigten Person sind sie vom Eintritt befreit. Dies war schon immer so, entgegen anders lautenden Aussagen, die manchmal zu hören sind.

Diese Rege­lung ist sinn­voll und nötig, trifft aber auch dieje­nigen, die nach dem Eintritt einem muskel­kranken oder beein­träch­tigten Menschen den Ride out ermög­li­chen. Sie erhalten dafür einen Gutschein für ein T-Shirt des aktu­ellen Love Ride im Wert von 30 Franken. Das Committee hält dies für eine faire Lösung und zählt auf das Verständnis dieser Besu­che­rinnen und Besucher.

Die dreissig Franken für erwach­sene Personen und die zehn Franken für den Auto­park­platz kommen ohne jegli­chen Abzug den muskel­kranken und beein­träch­tigten Menschen zugute, sind also Spenden.

Dafür bietet der Love Ride ein Spek­takel, das in seiner Gesamt­heit mehr wert ist und sicher teurer wäre, würde es privat­wirt­schaft­lich orga­ni­siert. Dank den vielen treuen Spon­soren ist das auch weiterhin möglich.

  • Kinder bis zum 16. Lebens­jahr zahlen keinen Eintritt.
  • Beein­träch­tigte zahlen keinen Eintritt, eben so wenig ihre Begleitperson.

Beim Ride-out müssen diverse Vorgaben einge­halten werden, wie zum Beispiel die Zeit­dauer des Ride-outs und die Abstände zwischen den einzelnen Blocks.

Aufgrund des grossen Andrangs auf dem Ride-out in den letzten Jahren, konnten diverse Bewil­li­gungs­vor­gaben nicht mehr einge­halten werden. Leider wurden die Fahr­zeiten auch durch undis­zi­pli­nierte Fahr­weise – «Stop and go»-Versuche, Abklat­schen mit den Zuschauern am Stras­sen­rand, zu grosse Abstände oder das Nicht­ein­halten der Doppel­ko­lonnen – immer mehr verlän­gert. Deshalb sind auf dem Ride-out nur 5’000 Bikes zuge­lassen. Die unge­fähren Abfahrts­zeiten sind auf der Rück­seite der Tickets, im Maga­zine, auf der Home­page und bei den deut­lich markierten Blocks angezeigt.

Neu ist ab Love Ride 20, dass ein QR-Code auf den Biker­tickets per App auf dem Smart­phone den Zugang zu einer mobilen Website schafft, wo die aktua­li­sierten Abfahrts­zeiten ange­zeigt werden.

Wer schon früh auf das Gelände kommt, hat einen Platz am Ride-out fast auf sicher – und nebenbei noch eine Fahrt, die nicht verzö­gert wird und pünkt­lich startet. Ein Vorver­kaufs­ticket ist aber keine Garantie für die Teil­nahme am Ride-out.

«Morgen­stund hat Gold im Mund» – oder einen sicheren Start­platz für den Ride-out!

Diese Aussage ist falsch. Die Teil­nahme am Anlass ist für alle Bike­rinnen und Biker, Zuschaue­rinnen und Zuschauer ohne Motorrad und für Fami­lien offen.

Richtig ist, dass die Beschrän­kung für die Teil­nahme am Ride-out gilt. Die Ride-out-Strecke ist nicht für den Love Ride abge­sperrt, damit bewegen sich die Bikes inmitten des normalen Verkehrs. Mehr Bikes würde mehr Verkehrs­be­hin­de­rung für andere bedeuten – das wollen wir nicht (siehe auch Antwort oben).

Die Abfahrts­zeiten sind tatsäch­lich schwer planbar, dabei spielen einige Unwäg­bar­keiten eine Rolle.

Das Geschehen auf der Strasse während des Ride-outs ist entschei­dend; wenn es da Rück­staus aus unter­schied­li­chen Gründen gibt, verzö­gert sich die Abfahrt der näch­sten Blöcke. Dazu gehört nicht zuletzt das diszi­pli­nierte Fahren in den einzelnen Blocks, zu dem wir hier einmal mehr aufrufen.

Einer der Leit­sätze des Love Ride Switz­er­land heisst:

«Bike­rinnen und Biker unter­stützen mit ihren Spenden muskel­kranke Menschen. Der Love Ride ist ein Anlass der schwei­ze­ri­schen Harley-Davidson-Szene. Er steht jedoch allen Fahre­rinnen und Fahrern anderer Motor­rad­marken offen.»

Die Harley-Davidson-Szene ist durch den Haupt­sponsor Harley-Davidson sowie die Ausstel­lung «Bike & Stuff» deut­lich in den Vorder­grund gestellt. Alle Biker und Zuschauer unter­stützen mit der Teil­nahme am Love Ride muskel­kranke Menschen, gleich welche Motor­rad­marke gefahren wird.

Unter der Rubrik «Programm» werden die Preise ange­zeigt. Diese findest du auch im Love Ride Flyer.

Diese Rege­lung ist eine Vorgabe der Flug­platz­be­trei­berin und betrifft Hunde unab­hängig von ihrer Grösse. Davon ausge­nommen sind ausge­bil­dete Assi­stenz­hunde von beein­träch­tigten Personen.

Der Vorver­kauf startet rund 4 Wochen vor dem Anlass und dauert bis am Samstag vor dem Love Ride.

Der Ticket­vor­ver­kauf findet alljähr­lich über die Schweizer Harley-Davidson-Händler statt.

Eine Liste aller Vorver­kaufs­stellen finde Sie hier.

HAUPTSPONSOR

HAUPTSPONSOR

HAUPTSPONSOR

CO-SPONSOR

AUTO-SPONSOR

WEITERE UNTERSTÜTZER

HAUPTSPONSOREN

CO-SPONSOR

AUTO-SPONSOR

WEITERE UNTERSTÜTZER