Diesjähriger Botschafter und Love Ride Eagle 2025 ist der 29-jährige Michael Holdener aus Unteriberg. Der lebensfrohe und humorvolle Mann, wie auch leidenschaftliche FC Liverpool Fan, lebt mit Gliedergürtelmuskeldystrophie Typ 2b und ist seit über 10 Jahren im Rollstuhl. Sich selbst beschreibt er als glücklich und zufrieden, und immer für einen Spass zu haben.
Vor seiner Erkrankung verfolgte er eine Skirennfahrerkarriere wie seine Cousine Wendy Holdener, widmete sich mehrheitlich sportlichen Hobbies und befand sich in der Lehre zum Schreiner. Danach konzentrierte er sich beruflich auf eine KV-Lehre und arbeitet noch heute voller Freude im damaligen Lehrbetrieb. Inzwischen findet er sogar, dass so ein Bürojob schöner sei als er sich je hätte vorstellen können. Im Alltag wird er unterstützt von seinen Eltern und seinen Kollegen, und versucht, aus jedem Tag das Beste zu machen und das Leben zu geniessen.
Mein Leben hat sich schlagartig um 180 Grad gedreht. Nun habe ich mich tagtäglich der Krankheit anzupassen. Dabei bleibt mir aber nichts anderes übrig, als jeden Morgen aufzustehen, zu schätzen was man alles hat oder was man alles noch kann, das Beste aus jedem Tag zu machen und das Leben zu geniessen.
Michael ist stark mit seiner Heimat verbunden. Seine Freizeit verbringt er gerne mit der Familie und Freunden, insbesondere mit Jassen oder dem Organisieren von Jass-Turnieren wie z.B. den jährlich im November stattfindenden „Wer schlaad d’Ybriger Telefonjasser“. Er geniesst es auch, mit seinen Kollegen unterwegs zu sein und eine lustige Zeit beim Jassen oder Fussball schauen zu verbringen. Spielt das Wetter mit, unternimmt er nach Feierabend auch gerne Ausfahrten in die Umgebung, da ihm die Natur und die Ruhe guttun und ihm sehr viel bedeuten. Sein Rollstuhlzuggefährt «MiAmigo» ermöglicht ihm, auf Kieswegen entlang der Bäche, in die Höhe zu eindrücklichen Aussichtspunkten oder zur Arbeit zu fahren.
Seine Energie schöpft Michael aus den Beziehungen zu seiner Familie und Kollegen sowie seiner Leidenschaft für den FC Liverpool. Bereits acht Reisen hat er nach England zu Spielen des Fussballclubs unternommen. Für diesen Mai hat er etwas ganz Besonderes geplant: Mit dem Rollstuhl von Unteriberg nach Liverpool zum letzten Heimspiel der Saison im Anfield Stadion zu fahren, begleitet von seinem Vater und Freunden. Symbolischer Start seiner 20-tägigen und mehr als 1'500 Kilometer langen Reise ist am Love Ride.